Sauberer und minimaler Selbstausgleichsroboter

Der VertiBot ist ein selbstausgleichendes Roboterprojekt, das zur Erkundung der Sensoren in Verbindung mit einigen PID-Algorithmen aufgenommen wird.

[Miguel] rollte keine Extras in den Bau. Aber Sie müssen zugeben, dass es interessant aussieht. Es gibt fast nichts dabei, und dennoch, wie Sie nach der Pause im Clip sehen können, erreichte er alles, was er anlegte.

Der Körper und die Räder sind 3D gedruckt, mit schwarzen Banden für Reifen, um ihm etwas Traktion zu geben. Beachten Sie die Verbindung in der Mitte des Körpers, die es ihm ermöglichte, einen längeren Teil durch Drucken in zwei Stufen zu machen. Auf der elektronischen Seite der Dinge, die er ein Arduino nano benutzt. Mit einem Pegelwandler können Sie mit der 6-DOF-IMU-Platine kommunizieren, die zur Entdeckung der Bewegung verwendet wird. Drei Potentiometer bieten einen Weg, um die PID-Schleife zu optimieren, ohne dass Sie sich mit dem Reflex-Code kümmern müssen. Und natürlich gibt es eine Option, es dank eines Bluetooth-Moduls auch in der Mischung aus remote zu steuern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Post

Hackaday LinksHackaday Links

Team Hack-A-Day ist jetzt auf Platz 620 sowie das Klettern. Solltest du nicht falten? Das Musiksache hat ein paar tolle Videos mit Online-Looping. Wenn Sie eine Bit-Geschichte möchten, versuchen Sie

Arduino DuemilanoveArduino Duemilanove

Die aktuelle Generation von Arduino-Hardware wurde veröffentlicht. Das Arduino Duemilanove (2009 auf Italienisch) hat den genau gleichen Aspekt als bisherige Generationen. Die Spezifikationen sind im Wesentlichen dem Diecimila ähnlich, es